Steinbruch Erwitte-Anröchte

Erleben Sie mit uns einen Ausflug an eine ehemals tropische Meeresküste und ihre fossilen Zeugen.

Während der Kreidezeit vor ca. 100 Millionen Jahren lag am Nordrand des Ruhrgebietes eine mehrere hundert Kilometer lange Meeresküste. Der Süden dieses Meeres, das Gebiet des heutigen Sauerlandes, bildete die Festlandküste. Das heutige Münsterland, im Norden, war von einem flachen Meer überflutet. Das Klima war warm und ausgeglichen, so dass im lichtdurchfluteten Wasser eine vielfältige Lebenswelt existierte.

Fossile Zeugen der damals herrschenden Umweltbedingungen sind Muscheln, Schnecken, Seeigel, Schwämme und Pflanzen. Neben den Erläuterungen zur geologischen Situation und Entwicklung der abgelagerten Gesteine gehen wir auf die Suche nach den fossilen Überresten dieser erdgeschichtlichen Epoche.

Festes Schuhwerk ist für das Betreten der Steinbrüche Voraussetzung! Außerdem sollte an  Verpflegung, passende Kleidung und genügend Taschen für die Fundstücke gedacht werden. Hammer und Lupe helfen dabei, die Fossilien freizulegen und zu begutachten.








Termine nach Vereinbarung

siehe Veranstaltungskalender

oder

gebuchte Gruppentour (max. 30 Teilnehmer): 
Treffpunkt: Vereinbarung
Dauer: ca. 4 - 5 Stunden 
Anfahrt mit eigenem PKW oder Fahrgemeinschaft auf Anfrage
Fragen unter: 0178/1964177 oder 02331/51692

Einzelheiten teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage zu.

KONTAKT

GEOTOURING
Böhmerstr. 72
58091 Hagen

info@geotouring.de 
Fon: 02331 - 51692
Fax: 02331 - 589285
Mobil: 0178 1964177

Wir benutzen Cookies
Einige der Cookies sind essenziell, andere helfen diese Website nutzerfreundlich zu machen, z.B. durch Integration einer OpenStreetmap Anfahrtskarte auf der Eventseite. Bei Ablehnung wird die Anfahrtskarte nicht angezeigt.